+41 79 229 36 77 coaching@future4people.ch

Über mich – Sara Rubin

Coach-Supervisor bso

Bereits in jungen Jahren interessierte ich mich für das Verhalten von Menschen und das Warum-und-Wieso meiner Gefühlswelt. Fragen wie «Warum fühle ich so, wie ich fühle?» stellte ich mir schon früh. Ich spürte intuitiv, dass ich offenbar anders wahrnahm als meine Mitmenschen.

Im Verlaufe meines Lebens stellte sich heraus, dass die Fähigkeit, mich mit mir selber und meinem Innenleben auseinanderzusetzten viele Vorteile bietet. In Krisen dachte ich nach, nahm meine Gefühle wahr und versuchte diese für mich in Worte zu fassen. Eine gut trainierte Fähigkeit, mit welcher ich heute meine Coachingpartner darin unterstütze, ihre Gedanken und Gefühle zu formulieren. Oftmals ein erster Schritt im Coaching, um sich kennenzulernen und Themen fassbar zu machen.

Sara Rubin, Über mich, Coaching und Supervision

Ausbildung zum Coach-Supervisor bso

Im Verlaufe meiner Ausbildung zum Coach-Supervisor bso, welche ich in Luzern bei der Integra AGP 2006 startete, analysierte ich u.a. meine bisherige Karriere als Kauffrau EFZ. Bei den meisten Stationen war ich direkt oder indirekt an Veränderungsprozessen beteiligt. So durfte ich bereits mit Anfang Zwanzig eine kleine Abteilung in einer Versicherungsgesellschaft leiten. In dieser Zeit waren meine Führungsqualitäten trotz diesbezüglicher Ausbildung noch bescheiden. Eine Erfahrung, welche mich heute inspiriert, junge Menschen (siehe young talents) bei Ihrer persönlichen und führungsspezifischen Entwicklung zu begleiten. Fachlich gelang jedoch die Optimierung, Professionalisierung und sogar Automatisierung der Prozesse in Zusammenarbeit mit der IT (heute sagt man dazu Digitalisierung) äusserst zufriedenstellend. An weiteren Stellen durfte ich bei Firmengründungen, Übernahmen, Rekrutierungen und Standortwechseln u.v.m. mitwirken. Meine Rolle war immer in irgendeiner Form die der Motivatorin, des Sprachrohrs der Geschäfts- oder Bereichsleitung oder die des Bindeglieds zu Mitarbeitenden. So konnte ich über viele Jahre hinweg die zahlreichen Facetten und Fettnäpfe der Kommunikation mit allen Hierarchiestufen kennenlernen und erproben.

Faszination Talenterforschung, Potenzialnutzung

Während der 3,5jährigen Ausbildung zum Coach-Supervisor bso entdeckte ich die Faszination von Talenterforschung, Potenzialnutzung, Wirkungskraft und Zukunfserschaffung. Der Moment, indem ein Mensch eines seiner Talente erkennt und sich auf den Weg begibt, dieses mit seinem Potential in Verbindung zu bringen und im Alltag zu nutzen, haut mich heute noch um. Ich ermuntere meine Gesprächspartner ausserdem, sich Gedanken über ihr Wirken zu machen. Fragen wie «Wie wirke ich? Will ich so wirken? Oder wie sonst?» eröffnen ungeahnte Möglichkeiten in der Persönlichkeitsentwicklung und sind im Führungs- und Kommunikationskontext unerlässlich.

Der Schritt in die Selbständigkeit

Im Jahr 2011 habe ich mich im Bereich Coaching selbständig gemacht. Bis heute konnte ich weit über 1200 Menschen in beruflichen und persönlichen Prozessen begleiten. Durch die Tätigkeit im Mandat in Arbeitsmarktlichen Massnahmen (Amt für Arbeitsvermittlung/RAV) blieb ich stets am Puls der Entwicklungen im Arbeitsmarkt bzw. den Themen von Angestellten und Führungspersonen. Ich professionalisierte die Tätigkeit als Kursleiterin für Erwachsene (SVEP1) und absolvierte zahlreiche Weiterbildungen zum Thema systemische Beratung, Zukunft im Coaching, Inspiration, mediale Lebensberatung und erarbeitete Workshops/Kurstage zu Themen wie Talent, Wirkung, Gesprächsführung u.v.m.

Herausforderungen im Privatleben nutzte und nutze ich stets für mein weiteres Wachsen als Mensch und Coach. Motivation finde ich im Forschen zu Herzensthemen, lesen und im Austausch mit Coachingpartnern, Fachpersonen und Berufskollegen. Eine grosse Inspiration sind die Entwicklungsphasen und Themen im Zusammenleben mit meinem Sohn und mir nahestehenden lieben Menschen.

Coaching drin, wo Coaching drauf steht!

Um einen kürzlich in einem Fachjournal gelesenen Artikel zu zitieren: bei mir ist Coaching drin, wo Coaching drauf steht! Ein kurzer Einblick in meine Arbeitsweise:

Beratungskredo

Jeder Mensch kann sein Potential entwickeln. Wenn der Mensch erkennt, kann er sein Potential in die Wirkung bringen. Ich unterstütze meine Coachingpartner auf ihrem Weg. Sie erleben ihr Potential als selbstverständlich.

Alle für die persönliche Entwicklung nötigen Ressourcen sind vorhanden. Herausgefundene Talente können durch das Verbinden mit Ressourcen wirken. Meine Coachingpartner berühren ihren Wesenskern und erkennen Wesentliches. Die Basis für Mehrwert und Erfolg entsteht.
Mehrwert und Erfolg bedeuten erfüllteres Leben – Menschen leben mit mehr Zufriedenheit und Selbstbewusstsein.

Aufbauend auf dem Bestehendem, den Wertehaltungen und Sichtweisen des Menschen, nehme ich wahr und lerne zu verstehen.
Mein Beitrag an diesem Entwicklungsprozess verbunden mit der Umsetzbarkeit in sicht- und fühlbare Resultate bereichert mich. Dieses Erschaffen gibt mir Freude und nährt mein Vertrauen in den Prozess des Lebens. Diese Haltung des Vertrauens ermöglicht mir, Menschen in ihrem Sein wahrzunehmen.

Die Faszination der Tätigkeit und der erreichten Resultate treibt mich an. Der Austausch mit Coachingpartnern und Berufskollegen unterstützt mich in meiner persönlichen Entwicklung.

Ich richte mich an den Werten Freude, Klarheit, Integrität, Kooperation aus.

Berufsverband

Ich bin Aktivmitglied des Berufsverbandes für Supervision, Organisationsentwicklung und Coaching bso.

Berufsverband</p>
<p>Ich bin Aktivmitglied des Berufsverbandes für Supervision, Organisationsentwicklung und Coaching bso.

Coaching Sprachen

Sara Rubin coacht in Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch.
Sara Rubin coache en allemand, français, anglais et italien.
Sara Rubin coaches in German, French, English and Italian.
Sara Rubin insegna in tedesco, francese, inglese e Italiano.

Interessiert?

Schreib mir oder ruf mich an.